
Thimm Verpackung GmbH + Co. KG
THIMM in Northeim sucht zum 01.08.2025:
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Was macht eine/ein Industriekauffrau/-mann in der Ausbildung?
• Im Vertrieb gibst du Kundenaufträge ins System ein. Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten stellen unsere Industriekaufleute im Kundenkontakt telefonisch, per E-Mail oder auch im persönlichen Kontakt unter Beweis.
• Als Industriekauffrau/-mann kontrolliert und bucht man in der Buchhaltung die Rechnungen: Entweder die, die wir an die Kunden versenden oder die, die wir selbst für unsere Roh- und Betriebsstoffe bezahlen müssen.
• Im Einkauf treffen Materialanforderungen ein. Industriekaufleute recherchieren nach Lieferanten, holen Angebote ein, vergleichen diese und lösen Bestellungen aus, sodass die Lieferungen pünktlich eintreffen.
• Als Industriekauffrau/-mann in der Produktion? Es ist wichtig, dass du als Industriekauffrau/-mann alle Maschinen kennst. Denn so weißt du, worauf du achten musst, wenn du einen Kunden berätst. Und wenn du später etwas nicht weißt, kennst du einen Ansprechpartner in der Produktion, der dir helfen kann.
• Im Marketing drehen sich die Aufgaben unserer Industriekaufleute um die Vermarktung der Produkte, zum Beispiel auf der Homepage oder in den Social Media Kanälen.
• Es gibt noch viele weitere Abteilungen wie z. B. Planung, Controlling oder Personal die du während deiner Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann bei THIMM durchlaufen kannst. Und in jeder Abteilung gibt es vielfältige weitere Aufgaben, bei denen eines sicher ist: Du arbeitest immer am Laptop und Kommunikation ist für Industriekaufleute in allen Abteilungen wichtig!
• Neben diesen Industriekaufmann/-frau -Lernzielen ist es uns wichtig, dass du an internen Projekten teilnimmst und vielleicht auch mal die Verantwortung für ein Projekt übernimmst.
• Die Projektarbeiten bei THIMM während deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann / -frau sind sehr individuell und spannend: Du kannst dich mit deinen persönlichen Stärken beweisen, deine Leidenschaft für eine bestimmte Tätigkeit aufzeigen oder bereits Weichen für deine berufliche Zukunft bei THIMM stellen.
Voraussetzungen für eine Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann
- Kontaktfreude, Freude an Kommunikation und Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln, z. B. Skype
- Schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Rechtschreibung und Grammatik liegen dir
- Freude an einem PC-Arbeitsplatz
- Hochschulreife oder sehr guter mittlerer Bildungsabschluss mit Stärken in Deutsch, Mathe und Wirtschaft
Unsere Vorteile für dich als Azubi
• Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau in einem mittelständischen Familienbetrieb mit guten Übernahmechancen
• Durch unsere Onboardingphase ist dein Ausbildungsstart zum/zur Industriekaufmann/-frau kein Sprung ins kalte Wasser
• Feedbackgespräche mit deinen Ausbilder/-innen bieten dir wichtige Rückmeldungen und Bewertungen
• Lehrgespräche oder Werkunterricht in unserer Wissenswerkstatt unterstützen dich in der Prüfungsvorbereitung zum/zur Industriekaufmann/-frau
• Hineinwachsen ins Projektmanagement durch erste Projekterfahrungen
• Laptop und Headset als deine eigene Ausstattung
• Azubifahrt mit 140 Azubis von THIMM bzw. Teamtag an deinem eigenen Ausbildungsstandort
• Möglichkeit eines Azubi-Austauschs (1 Woche Praktikum an einem anderen THIMM-Standort)
• Zusatzqualifikation zum/zur Europakaufmann/-frau (m/w/d) mit 3-wöchigem Auslandsaufenthalt (Angebot abhängig von der Berufsschule)
• Werde IHK-Ausbildungsbotschafter/-in (Angebot abhängig von der IHK) und lass dich durch die IHK schulen
Kontakt
Lena Scheibner
05551 703 877
lena.scheibner@thimm.de
Jetzt bewerben! Aktuelle Stellenangebote bei THIMM | THIMM (entdecke-deine-zukunft.de)
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an lena.scheibner@thimm.de